Unsere schönsten Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen Mit praktischen Hinweisen zu Vorlesedauer und Inhalt Originelle Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen verschönern eine Feier. Sie schaffen besinnliche und entspannte Momente und ermöglichen ein traditionelles Gemeinschaftserlebnis. Weihnachten ohne Geschichten? Das wäre wie ein feines Essen ohne den richtigen Wein dazu. Kurze Geschichten von gestern und heute Der Herder Verlag schreibt zuContinue reading
Kategorie: Belletristik
-
Unsere schönsten Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen
-
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert – Joël Dicker
Spannender Kleinstadt-Krimi des jungen Schweizer Autors Joël Dicker. Spannung pur. Eine Liebesgeschichte mit vielen Missverständnissen …
-
Ohne jeden Zweifel – Tom Rob Smith
0Wenn ich neue Autoren entdecke, ist das immer ein gewisses Risiko. Nicht jeder Autor kann mich von Anfang an packen. So lege ich schon dann und wann ein Buch zur Seite, weil ich nicht in die Geschichte finde. Das ist mir beim Buch «Ohne jeden Zweifel» nicht passiert. Von Anfang an hat mich die Geschichte,Continue reading
-
Briefe an Gott – Patrick Doughti und John Perry
0Gibt es tatsächlich einen Gott? Wir wissen es nicht zu 100 Prozent. Das wird vermutlich zumindest im Diesseits so bleiben. Gott ist für viele fern. Ist unbekannt. Und doch gibt es zahlreiche Religionen, die überzeugt sind, sie hätten Gott erkannt. Wissen, wie er wirklich ist. Gott gehört zu uns Menschen. Er hilft uns, den SinnContinue reading
-
Der Hof – Simon Beckett
0Ich bin schnell in diesem Krimi eingetaucht und «gelandet», da ich selbst schon mal in Südfrankreich war. Wie gut Simon Beckett diese Gegend, die Menschen beschrieben hat. Und diese Geschichte, sorry, diese beiden Geschichten aus England und Frankreich – originell und nachvollziehbar verbunden. Vergangenheit und Gegenwart – eine Flucht und grausame Geheimnisse. Sehr gut gelöstContinue reading
-
Das Wüten der ganzen Welt – Marten ‚t Haart
0Es war an einem Samstagmorgen, als meine Frau zufällig auf dieses Buch gestossen ist. Nachdem sie es verschlungen hatte, wollte ich mich natürlich auch faszinieren lassen – auch wenn ich den Namen Maarten t‘ Hart bisher noch nie gehört habe. Ich tue mich oft schwer mit neuen Autoren. So war es auch hier am Anfang.Continue reading
-
Marley & ich – John Grogan
0Ein Leben mit dem fachsten Hund der Welt Der Name Marley erhielt dieser ganz spezielle Labrador, weil bei der Namensgebung Bob Marley im Radio sang. Marley das ist so etwas wie ein gutmütiger Elefant im Porzellanladen, der Menschen überrennt, heimlich Essensresten vom Esstisch frisst, mit seinem Herrchen auf einem Schlitten eine haarsträubende Fahrt am FlussuferContinue reading
-
Karfreitag – Wolfgang Schuldlos
0Literatur – mal anders – zu Karfreitag Karfreitag ist ein christlicher Feiertag, deren Hintergrund und Bedeutung wir uns zu wenig bewusst sind. An Karfreitag ist Jesus Christus gekreuzigt worden. Das schreibt und liest sich so einfach. Ob uns das berührt? Ob wir es überhaupt nachvollziehen können? Die alte Geschichte von der Kreuzigung? Immerhin ist einContinue reading
-
Himmel über London – Håkan Nesser
0Beim Namen Håkan Nesser… hatte ich bisher die Erwartung ein paar Stunden einen spannenden Krimi zu lesen. Letzteres wird in diesem Roman nicht erfüllt. «Himmel über London» ist definitiv ein Roman, auch wenn von einem Serienmörder die Rede ist, spielt dieser doch nur (bewusst) eine Nebenrolle. Es geht viel mehr um eine Familie. Genauer gesagtContinue reading
-
Das Komplott – John Grisham
0Bestseller-Autor John Grisham … ist ein Garant für spannende Leserstunden. Das gilt auch für seinen neuesten Krimi «Das Komplott». Man fängt an zu lesen und ehe man wieder auftaucht, ist man in der Geschichte mitten drin, fiebert mit dem Protagonisten mit und will immer mehr über den Ausgang der Geschichte lesen. Obwohl Grisham nicht mitContinue reading