Der Leonberger Marktplatz wurde letzte Woche von 200 lebensgrossen Hunden aus schwarzem Kunststoff bevölkert. Während unsere kleine Tochter die meisten dieser Kunstobjekte des Künstlers Ottmar Hörl liebevoll in den Arm nahm und abküsste, wunderte ich mich über die Sinnhaftigkeit dieses Projekts. Und unser Sohn fragte mich: «Mama, wie wurden die Hunde hergestellt?» Also gingen wirContinue reading
Kategorie: Sachbücher
-
Kunststoff-Multiples auf dem Marktplatz
-
3D-Drucker selber bauen. Mach’s einfach! Daniel Walter
Wissen Sie, was ein 3D-Drucker ist? Ich bin auf diesen Begriff gestossen, weil einer meiner Söhne dann und wann davon gesprochen hat. Meine Recherche im Internet führt mich auf «Einführung für Einsteiger: So funktionieren 3D-Drucker» von Spiegel.de. Soviel habe ich begriffen: Ich kann damit Kleinserien und verschiedene Modelle herstellen. 3D Format versteht sich. Laut demContinue reading
-
Die Bibel für Dummies
Die Bibel. Ein umstrittens Buch. Ich weiss. Ein Buch das Liebe, Krieg, Verständliches und Unverständliches, das Hass, Leben und Tod und vieles mehr, alles in sich vereint. Sie erzählt von authentischen Menschen. Von Gottesfürchtigen, von Gerechten und Ungerechten. Von einem nahen und gleichzeitig manchmal so fernen Gott. Von Moral und Zerfall. Sie reflektiert unser Leben.Continue reading
-
World Wide War: Angriff aus dem Internet
Kennen Sie den Begriff «IT-Outsourcing»? Das wird dann eingesetzt, wenn man seine Informatik quasi an eine spezialisierte externe IT-Firma eben outsourct. Warum machen Firmen das? Diese IT-Firmen sind tagtäglich mit den Herausforderungen im WWW konfrontiert, kennen die Sicherheitslücken und mögliche Gefahrenquellen. IT-Outsourcing ist also in dem Fall ein Abgeben gewisser Strukturen und Abläufe, damit dieContinue reading
-
Sachbuch: Vegane Pralinen und Konfekt
Wer Vegan lebt hat es nicht immer einfach. Vegan wird so unterschiedlich verstanden, je nach Land und je nach Kultur, so habe ich es selbst erlebt. Vegan ist eine Überzeugung. Und die haben in der Regel Konsequenzen. Und gerade aus diesem Grund, habe ich mich auf die Suche nach einem guten Buch für die veganischeContinue reading
-
Sachbuch: Genial geschützt! Raffinierte Verpackungen in der Natur
Warum Verpackung? Ein Thema dem ich mich hier widme, ist alles rund um Verpackungen. Warum? Laut aktuellen Zahlen boomen Onlineshops. Wir kaufen immer mehr von zuhause aus ein. Dazu braucht es einen grösseren Verpackungsaufwand. Produkte müssen geschützt werden, sollen sie in immer kürzerer Zeit beim Kunden sein. Die Technik ermöglicht dies, dazu braucht es aberContinue reading
-
Sachbuch: Handbuch IT-Outsourcing
IT-Outsourcing, ein Trendbegrif? Zumindest erscheint es mir in letzter Zeit so. Korrekt? Vielleicht … Er ist abhängig wie vieles andere von der aktuellen Wirtschaftslage. Von Unternehmensentscheiden, von der Strategieausrichtung. Unternehmen, ob KMU oder Grossfirmen, müssen die Frage der IT, ob intern oder extern zu lösen, klären. Sie drängt sich auf. Warum? Mit der IT entstandContinue reading
-
Sachbuch Praxishandbuch Büro
Büroeinrichtung ganz durchdacht Manchmal staune ich, für was es alles Bücher gibt. Kürzlich habe ich gelesen, dass in der Schweiz pro Jahr 10’000 Neuerscheinungen auf den Markt geworfen werden. Die Perlen versuche ich mit Buch-Tipps.ch herauszupicken. Dabei achte ich auch auf die Praxis. Ratgeber sollen bekanntlich sinnvolle und nützliche Tipps geben. Solche, die auch umsetzbarContinue reading
-
Sachbuch «Tessin- Land am Kreuzweg der Geschichte»
0Tessin: Much more! Bei meiner Recherche über den Kanton Tessin ist mir aufgefallen, dass zu dem als «Sonnenstube der Schweiz» bekannten Kanton, in erster Linie Wanderführer, Karten, Ausflugsratgeber und anderes angezeigt werden. Das Tessin erleben. Kein Wunder, dieser Kanton lebt vom Tourismus! Auch dank wunderschöner Seen wie dem Lago Maggiore und dem Luganersee. Oder vonContinue reading
-
Drohnen: Chancen und Gefahren einer neuen Technik
0Luftbilder – kommt alles Gute von oben? Wo ein Trend entsteht, tummeln sich auch Interessenten, die daraus ein Businessmodell aufziehen möchten. Ein Paradebeispiel sind Luftbilder, Luftaufnahmen mit Drohnen. Etwas sehr heikles, weil man hier die genauen Vorschriften kennen muss. In der Schweiz ist es das BAZL (Bundesamt für Zivile Luftfahrt), die den Gesetzesentwurf bestimmen. DazuContinue reading