Entwicklung fängt ganz am Anfang an
Auf Buch-Tipps.ch stelle ich dann und wann ganz spezielle Bücher vor. «Optimierung von Verpackungsprozessen» ist so eines. Warum gerade das Thema Verpackung? In der heutigen Zeit ist ein grösseres Umweltbewusstsein vorhanden. Verpackung ist Rohstoffe einsetzen, und zwar möglichst so, dass diese wieder verwendet werden können.
Obwohl die Verpackung vom Produkt genauso wenig wegzudenken, ist wie die Waffel vom Eis, führt sie mehr oder weniger ein Schattendasein. Die wenigsten Konsumenten wissen, was für einen Aufwand hinter der Herstellung steckt.
Herausforderung Verpackung
Die perfekte Anpassung der Verpackung an die Ansprüche des Produktes und die Optimierung der zugehörigen Verpackungsprozesse stellt für viele Unternehmen eine grosse Herausforderung dar. Verpackung ist Message, ist Image ist die erste Begegnung mit der Zielgruppe. Aspekte wie Verpackungsentwicklung, Produktschutz, Kostenersparnis, Umweltschutz, Werbung und Transport beeinflussen sowohl Design als auch die daran gekoppelten Logistikprozesse.
Die optimale Verpackung ist dadurch charakterisiert, dass sie allen Ansprüchen bestmöglich gerecht wird. Im vorliegenden Buch werden Grundzüge des Verpackungswesens dargestellt, sowie anhand eines praktischen Beispiels verdeutlicht.