-
Optimales Wohnen und Leben im Alter – Hans-Herbert Holzamer
Leben im Alter. Das ist in vielen Fällen eine Herausforderung. Wie wir damit umgehen werden, bestimmen wir aber schon heute. Das Leben bringt viele Herausforderungen mit sich. Wer sich immer wieder neu diesen «Hürden» stellt, sie vielleicht sogar als eine Chance ansieht, sammelt Lebenserfahrung, die im Alter eine wertvolle Hilfe sein kann. Der äussere Mensch…
-
Die Feiertagsdetektive – Luise Holthausen
Was sind eigentlich christliche Feiertage? Die bekanntesten sind Advent, Weihnachten, Ostern, Karfreitag und Pfingsten. Doch was ist Auffahrt, was ist Fronleichnam und warum feiert man das Erntedankfest? Eine Frage, die nicht nur Kinder beschäftigt. Hinter diesen Feiertagen steckt oft eine sehr lebensnahe, aber manchmal auch sehr komplexe Geschichte, die sich nicht so einfach erklären lässt.…
-
ABC der Buchhaltung – Josef Urianek
Immer wenn ich den Begriff «Buchhaltung» höre, sehe ich mich meistens sprachlos vor dem PC sitzen und überlegen, wie ich eine vor mir liegende Rechnung buchen muss. Ein Paradebeispiel sind die Anforderungen für die Lohnabrechnung. Da ich öfter mit anderen Klein-Unternehmern ins Gespräch komme, weiss ich das Buchhaltung allgemein eher eine notwendige Pflicht ist. Das…
-
Die Sünden der Gerechten – Ian Rankin – Inspektor Malcom Fox
Als Inspektor John Rebus pensioniert wurde, stellte ich mir die Frage, ob es Ian Rankin gelingt eine weitere Persönlichkeit als Inspektor zu schaffen. Eine, die auch dann und wann ins Fettnäpfchen tritt, die Menschlichkeit zeigt und die in einem spannungsgeladenen Umfeld arbeiten muss. Mit der neuen Romanfigur Malcolm Fox von der «Inneren» (Ermittlungen gegen Polizisten),…
-
Praxisratgeber Autopflege – Christian Petzoldt
Ein Auto ist heute zum Teil extremen Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Insbesondere im Winter kommt noch die Belastung durch das Streusalz dazu. Wer sein Auto regelmässig pflegt, erhöht letztendlich nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die Sicherheit für Auto und Insassen. Daher ist so ein Buch zur Autopflege ein guter Ratgeber, der genau die erwähnten Punkte unterstützt.…
-
Die Humor-Strategie – Michael Titze – Inge Patsch
Mit Humor wurde schon manche Konfliktsituation ganz plötzlich gelöst. Humor entschärft Herausforderungen. Humor verbindet. Dem Thema «Humor» sind auch die beiden Therapeuten Michael Titze und Inge Patsch nachgegangen. In «Die Humor-Strategie» lassen Sie die Leser wissen, dass sich eine humorvolle Lebenseinstellung durch heitere Gelassenheit auszeichnet. Sie entspricht der Fähigkeit, Probleme aus einer gelassenen Distanz zu…
-
Arbeitsrecht – Ulrike Schweizer – Sachbuch
Über die eigenen Rechte aufgeklärt sein. Warum stelle ich ein Sachbuch zum Thema «Arbeitsrecht» vor? Der Grund ist ganz einfach. Die Medien sind zum Teil wieder voll mit Meldungen über Massen-Entlassungen. Ist es da nicht wichtig, sich als Mitarbeiter über das geltende Arbeitsrecht zu informieren und eine Grundlage zu kennen, was darin steht? Leider steht…
-
Naturkatastrophen – Rainer Crummenerl
Naturkatastrophen – will, soll man sich überhaupt mit einem solchen Thema auseinandersetzen? Sind Überschwemmungen, Erdbeben die Folgen einer Menschheit, die natürliche Ressourcen ohne Skrupel ausnützt – ohne Rücksicht auf Umwelt, Tiere und Pflanzen. Naturkatstrophen ist eine eher schweres Thema. Irgendwie schwingt bei diesem Wort die Aufforderung zu Verantwortung mit, endlich umzudenken und anstelle von vergänglichem…
-
Gesund und ökologisch bauen – Beate Rühl
Der Traum vom eigenen Haus lässt einem manchmal nicht los. Günstige Hypotheken laden ein, sich auf ein solches Projekt einzulassen. Doch manchmal weiss man einfach nicht, wie man so ein Hausbau planen soll und in welche Art von Haus man investieren will. Ein Holzhaus, ein Fertighaus, eine Stockwerkwohnung? Der Möglichkeiten sind viele. Deshalb empfiehlt es sich…