-
Erwartung – Der Marco-Effekt – Jussi Adler-Olsen
Sonderdezernat Q Mit Spannung habe ich auf den neuesten Fall vom Sonderdezernat Q vom Bestseller Autor Jussi Adler-Olsen gewartet. Dabei hat mich mehr oder weniger unbewusst eine Frage beschäftigt: Kann mich Adler-Olsen auch in seinem 5. Krimi mit dem eigenwilligen Kommissar Carl Mørck, seinem geheimnisvollen Assistenten Assad und der schwer einschätzbaren Sekretärin Rose, wieder faszinieren?…
-
Koma – Jo Nesbø
Krimi Total Ich finde Krimiserien mit einzigartigen Ermittlern sehr spannend. Daher suche ich immer mal wieder nach neuen Autoren. Dieses Mal bin ich bei Jo Nesbø fündig geworden, einem der meistgelesenen Krimiautoren unserer Zeit – so zumindest wurde er mir angepriesen. Der Begleittext verspricht Hochspannung. Und ich werde nicht enttäuscht. Jo Nesbø schreibt wirklich brilliant,…
-
Ghost – Robert Harris
Von Robert Harris habe ich schon einige Bücher gelesen. Besonders spannend fand ich «Enigma» und «Pompeji», bei «Imperium», der Biographie des römischen Anwaltes, Politikers und Redners Marcus Tullius Cicero, hatte ich so meine liebe Mühe, mir all die lateinisch klingenden Namen zu merken. Da den Überblick zu behalten und so der Geschichte zu folgen, war…
-
Die siebte Geissel – Ann Benson
Es gibt Bücher, hat man sie mal angefangen zu lesen, kann man sie kaum mehr weglegen. So ist es mir bei Ann Bensons Buch «Die siebte Geissel» gegangen. Das Besondere: Eine Geschichte, aus der heutigen Zeit, die mit Ereignissen aus dem Mittelalter zusammenhängen. Immer wieder wechselt Ann Benson zwischen gestern und heute hin und her…
-
Trotzdem Ja zum Leben sagen – Viktor E. Frankl
Was ein Ja zum Leben ausmachen kann …! Es gibt Bücher, bei denen überlegt man sich nach dem Lesen des Umschlagtextes ob man sie wirklich lesen will. Das ist mir beim Buch «Trotzdem Ja zum Leben sagen» so ergangen. Warum? Es ist die Geschichte von Viktor E. Frankl, der in einem Konzentrationslager gefangen war. Ja…
-
Handbuch der Sicherheitstechnik
Prävention Einbruchschutz Immer wenn es früher eindunkelt, nehmen die Meldungen der Einbrüche wieder zu. Oft kann mit gezielten und auch einfachen Massnahmen Einbrüche verhindert werden. Tipps wie das geht und was man konkret machen kann, finden man im Sachbuch «Handbuch der Sicherheitstechnik». Der Verlag schreibt zum Inhalt dieses Sachbuches, dass man der zunehmenden Bedrohung durch…
-
Ich bin mein eigener Coach – Urs Bärtschi
Selbstcoaching einfach erklärt Das Buch «Ich bin mein eigener Coach», ist im renommierten Springer Verlag erschienen und inzwischen zum Bestseller mutiert. Um was geht es bei diesem Geheimtipp? Urs Bärtschi führt seit dem Jahr 2000 Studiengänge zum Thema Coaching durch. Dabei lässt er die Teilnehmer ohne Wenn und Aber von seinen umfangreichen Praxiserfahrung als Coach…
-
GPI® Workbook – Selbstkompetenz und Selbstsabotage
Sich selbst und andere coachen Grundrichtungen der Persönlichkeit, darüber gibt es zahlreiche Publikationen. Ein weiteres ist nun mit dem GPI®-Workbook erschienen, eines, das sich auffallend positiv von den anderen Grundrichtungen abhebt. Es umfasst nämlich lediglich 36 Seiten und ist sehr einfach gehalten und geschrieben. Müsste man dieses überzeugende Workbook in einem Satz zusammenfassen, würde ich…
-
Das Verbrechen – David Hewson – Søren Sveistrup
In den letzten Jahren hat mich wohl kein Krimi so gepackt… wie «Das Verbrechen» von David Hewson und Søren Sveistrup. Entdeckt habe ich diesen Krimi durch die Ausstrahlung im Fernsehen. Sarah Lund, die ganz spezielle Kommissarin aus Kopenhagen Sarah Lund, 38, ist ein furchtlose und im Umgang mit ihren Mitmenschen nicht ganz einfache Kommissarin, die…
-
Ehe, Sex & Liebesmüh‘ – Klaus Heer
Ehe, Liebe und Sex, das sind Themen, die in einer Beziehung für die beiden F sorgen: Freude und Frust. Beides liegt sehr nahe. An was kann man sich orientieren? Hollywood übertreibt oftmals und wenn man via Blog im Internet über das Thema Ehe und Sexualität informieren will, lässt die Qualität und Kompetenz der selbst ernannten…