Buch-Tipps.ch

  • Home
  • Sachbücher
    • Beruf, Ausbildung
    • Bauen, Energie, Umwelttechnik
    • Gartenbau und Gartengestaltung
    • Buchhaltung, Vereine
    • Lebensberatung
  • Belletristik
  • Blogs
    • Kompetenz in PDFs
  • Neueste Tipps
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Wertvolle Tipps auf dem Weg zu Ihrem Eigenheim

    Von der Idee bis zur Bauabnahme Wer kennt das nicht. Der Wusch vom eigenen Haus ist latent vorhanden und taucht auch immer wieder auf. Ist es mal soweit, erwarten einem nicht nur unzählige Fragen, die beantwortet werden wollen. Bauen kann zum Stress werden, wenn man nicht gut genug vorbereitet ist. Das muss nicht sein. Mit…

    Januar 25, 2013
  • Verteidigung – John Grisham

    Wer liest, lernt viel. Auch wenn die hier vorliegende Geschichte  «Verteidigung» von Justiz-Thriller Bestseller Autor John Grisham, manchmal etwas überspitzt ist, so hat sie einige Ansätze, die fürs Leben sehr nützlich sein könnten. Zum einen stellt sich die Frage: Was hilft dir Ansehen und Reichtum, wenn du keine Zeit hast, das Geld auszugeben? Überlege zum…

    Januar 5, 2013
  • Die Tore der Welt – Ken Follett

    Wer sich noch an das Epos «Die Säulen der Erde» erinnert, darf sich auf den Nachfolgeteil «Die Tore der Welt» freuen. Ähnlich spannend, ähnliche Schicksale und wiederum geht es um Bauwerke, um Liebe, Leidenschaft, Intrigen und um Not und Glück. Dieses Buch hat mich gepackt. Die Protagonisten Caris und Merthin, die immer wieder ins Zentrum…

    Januar 5, 2013
  • Sicherheit rund ums Haus – Vom optimalen Einbruchschutz bis zur richtigen Versicherung

    Einbrüchen vorbeugen Kaum werden die Tage kürzer und die Nächte logischerweise länger, nehmen die Meldungen über Einbrüche wieder zu. Die Diebe werden dabei immer dreister. Daher ist es wichtig, sich Gedanken über einen möglichen Einbruchschutz zu machen – sowohl als Eigenheim-Besitzer, wie auch als Besitzer einer Firma. Einbruchschutz bedeutet vorbeugen, signalisieren, dass man vorbereitet ist.…

    Dezember 18, 2012
  • Praxis und Theorie der Individualpsychologie – Alfred Adler

    «Nimm meine Augen und sieh», so lautet ein alter Spruch. Gemeint ist damit: «Schau es aus meinem Blickwinkel an. Nimm meine Sichtweise, meine Perspektive ein und dann beurteile das, was du siehst, neu.» Sichtweisen ändern, das ist eines der Ziele der Individualpsychologie, einer Psychologie für den Alltag, die auch sofort wirksam sein kann. Wer bereit…

    Dezember 3, 2012
  • Zeitgemässer Gartenbau – Annemarie Hartleb – Anna Kohlhofer – Elfriede Payr

    Wie gestalten andere ihren Garten Wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe, nütze ich oft die Gelegenheit, den Garten andern Menschen zu betrachten. Da mir Japanische Ahorn und Steingärten gut gefallen, entdecke ich beides oft sehr schnell. Mit der Zeit fängt man an zu vergleichen. Gartenbau ist zur kreativen Gestaltung des Gartens geworden. Mir fällt…

    November 14, 2012
  • Handbuch für die medizinische Fusspflege – Hellmut Ruck

    Gesundheit und Schönheit für unseren Körper Viele Dinge im Leben sind selbstverständlich. Zum Beispiel, dass wir laufen können. Füsse zu haben ist irgendwie logisch. Bis zu dem Zeitpunkt, wo man Schmerzen im Fuss hat oder sogar eine Zehe gebrochen hat. Dann nämlich merkt man, gesunde Füsse sind enorm wichtig und man sollte ihnen Sorge tragen.…

    November 14, 2012
  • Der Angeklagte – John T. Lescroart

    Seit Jahren lese ich die Krimis von John Lescroart und seinen Romanfiguren Dismas Hardy, Abe Glitsky und Wes Farell. Letzterer fällt immer wieder durch seine T-Shirts mit den aufgedruckten provokativen Sprüchen auf. Glitsky hat eine Narbe im Gesicht, die dann besonders zum Vorschein kommt, wenn er sich aufregt. Er setzt sich voll und ganz für…

    November 14, 2012
  • Das Umzugsbuch – Judith Borowski

    Dein Umzug gut planen Es gibt gewisse Dinge im Leben, die macht man einfach nicht gern. Ein klassisches Beispiel ist alles, was mit packen zu tun hat. Ob es darum geht für die Ferien zu packen oder fast noch schlimmer, für den bevorstehenden Umzug. Umziehen hat mit Denken und Planen zu tun. Warum aber für…

    November 13, 2012
  • Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit – Franz Stimmer

    Was ist Sozialpädagogik? Ich bin mir bewusst, dass ich mit dem Buch «Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit» nur eine Minderheit der Leser von Buch-Tipps.ch anspreche. Trotzdem. Der Beruf Sozialarbeiter wird aufgrund der Migration immer mehr gefragt sein. Alleine in den Kanton Zürich ziehen pro Jahr etwa 35’000 Ausländer. Verschiedene Kulturen, enger werdener Wohnraum, das…

    November 9, 2012
←Vorherige Seite
1 … 14 15 16 17 18 19
Nächste Seite→

Buch-Tipps.ch

Eine Idee von räber coaching & persönlichkeitsentwicklung – Leben bewusst gestalten