Buch-Tipps.ch

  • Home
  • Sachbücher
    • Beruf, Ausbildung
    • Bauen, Energie, Umwelttechnik
    • Gartenbau und Gartengestaltung
    • Buchhaltung, Vereine
    • Lebensberatung
  • Belletristik
  • Blogs
    • Kompetenz in PDFs
  • Neueste Tipps
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Drohnen: Chancen und Gefahren einer neuen Technik

    Luftbilder – kommt alles Gute von oben? Wo ein Trend entsteht, tummeln sich auch Interessenten, die daraus ein Businessmodell aufziehen möchten. Ein Paradebeispiel sind Luftbilder, Luftaufnahmen mit Drohnen. Etwas sehr heikles, weil man hier die genauen Vorschriften kennen muss. In der Schweiz ist es das BAZL (Bundesamt für Zivile Luftfahrt), die den Gesetzesentwurf bestimmen. Dazu…

    November 26, 2015
  • Bauen kann auch anders gehen

    Wer baut, tut dies nur einmal… Das ist so eine alte Weisheit, die nachvollziehbar ist, wenn man entsprechend negative Erfahrungen gemacht hat. Bauen braucht viel Nerven. Fairerweise muss man erwähnen, dass zum Beispiel ein Hausbau stark von oft nicht beeinflussbaren Faktoren abhängig ist. Zum Beispiel von der Witterung. Oder, wenn ein Handwerker in Verzug kommt,…

    Oktober 13, 2015
  • 1000 Gartentipps

    Herbstzeit ist Hochsaison-Zeit im Garten. Alte Pflanzen und Sträucher räumen oder fachmännisch zurückschneiden. Was während ein paar Frühlings- und Sommermonaten geblüht hatte, wird nun zurückgeschnitten, abgetragen. Der Herbst bietet ja nicht nur sehr viele Farben, sondern er erinnert uns auch an die Vergänglichkeit, die es nun mal gibt. Garten ist Arbeit. Besonders im Herbst. Ohne…

    Oktober 7, 2015
  • Auch Kammerjäger haben eine Seele

    Es gibt Berufsbilder, die sind uns ganz einfach zu wenig bekannt. Dann  und wann hört man von ihnen vielleicht in der Presse oder beim Treffen im Freundeskreis. Zu diesen Berufen gehört für mich der Kammerjäger. Als ich jung war, verstand ich nie, warum man eine Kammer «jagen» kann. Dabei geht es ja nicht um die…

    August 14, 2015
  • Geschichte unserer Umwelt

    Einmalige Umwelt Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht. In Bezug auf die Umwelt mit ich sensibler geworden. Trotz Modernisierung und zahlreichen Möglichkeiten, die sich uns heute bieten, das Leben mit einem entsprechenden Komfort auszugestalten. Ich entdecke bei mir oft die Frage, wie die Verpackung entsorgt werden. Ob ich ein Produkt wirlich brauche und aus…

    August 14, 2015
  • Personal Training als Trend

    Personaltraining ist in. Wer wert auf gute Fitness und eine möglichst gute Gesundheit legt, der holt sich eine Personaltrainerin oder einen Personaltrainer. Doch was ist der Unterschied, zwischen dem normalen Turnverein, dem Sportclub, etc. und einem Personaltrainer. Personaltraining hat mit Indivdualität zu tun Sie und Ihre Ziele (gesundheitlicher Art) stehen im Zentrum der Beratung und…

    Mai 18, 2015
  • Garten Reiseführer Schweiz – Sarah Fasolin

    Garten besser kennen lernen. Ich habe es schon mehrmals in diesem Blog geschrieben: Ich bin kein Gartenkenner. Daher bin ich wie viele andere, die nicht mit dem «grünen Daumen» gesegnet sind auf eine entsprechende Literatur angewiesen. Gute Bilder, Gartenideen, Vielfalt, einfache Texte – das ist so das, was ich mir von einem Gartenbuch wünsche. Und…

    Februar 4, 2015
  • Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung?

    Das Thema Überwachung ist sensitiv. Überwachung geschieht dort, wo Unrecht verhindert werden soll. Doch nicht nur straffällige Taten werden gefilmt, auch der Otto-Normalverbraucher kann erfasst werden. Videoüberwachung kann Sicherheit vermitteln. Kann Vandalenakte verhindern oder eingrenzen. Das sind die kleinen Dinge, die erfasst werden müssen. Der grössere Stil geschieht im Sport. Nicht nur beim Fussball, bei…

    Februar 3, 2015
  • Erfolgreich berufsbegleitend Studieren. Ein Absolvent packt aus! – Juergen Schiefer

    Berufsbegleitend studieren. Das habe ich schon mehrmals gemacht und mehrmals auch mit Erfolg. Berufsbegleitend kann sein: Dass die Schule an einem Abend oder an einem Wochenende stattfindet. Oder, man absolviert das Ganze im Selbststudium. Letzteres braucht eine grosse Selbstdisziplin. Auf meiner Suche im Internet nach einem Buch, das diese Thematik aufgreift und auch unterstützende Informationen…

    Dezember 16, 2014
  • Flucht aus Zwangsbeglückung – Christoph Witzig

    Flucht in die Freiheit? Geflüchtet wird normalerweise aus Gefängnissen. Manche Gefängnisse bestehen nicht aus Mauern, sondern aus Worten, Denkmustern, Regeln, Abhängigkeiten und Gewohnheiten, etwa in Gemeinschaften, Beziehungen oder Arbeitsverhältnissen. Oft haben sich solche an sich normale Lebensgefässe in Zwangssysteme verwandelt. Mit viel Umsicht zeigt Christoph Witzig auf, wie zerstörerisch sich gerade fehlgeleitete Religiosität auf die…

    Dezember 5, 2014
←Vorherige Seite
1 … 6 7 8 9 10 … 19
Nächste Seite→

Buch-Tipps.ch

Eine Idee von räber coaching & persönlichkeitsentwicklung – Leben bewusst gestalten